Wenn heute einen Bauschutt Container in Hamburg mietet, macht sich wahrscheinlich kaum Gedanken darüber, dass sich nicht nur die Container selbst, sondern auch die Container Vermietung Hamburg verändert hat.
Im 18. Jahrhundert wurden in England einfache Holzkisten verwendet, um Waren aus der Eisenbahn auf Pferdekutschen umzusetzen. Diese Arbeit wurde durch die Erfindung dieser frühen Container stark vereinfacht. Andere Länder übernahmen diese Idee vor allem im 19. Jahrhundert, so dass auf der ganzen Welt frühe Containerformen entstanden.
Um 1920 herum wurde der Wunsch nach einheitlichen Containergrößen laut, so dass das Railway Clearing House im Vereinigten Königreich erstmals eine Art Norm für Container, die per Zug transportiert wurden, einführte. Diese Norm wurde 1961 von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) weiterentwickelt. Seitdem gibt es weltweit geltende Maße für ISO-Container.
Durch das immer größer werdende Umweltbewusstsein der Industrieländer sowie eingeführte Gesetze wie zum Beispiel das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz aus dem Jahr 1994, wurde sehr bald der Ruf nach Abfallcontainern laut, so dass erst nur von den Kommunen, später auch von privaten Unternehmen wie Henry Dohrn Container Vermietung betrieben wurde.
Heute kann man kaum noch durch Hamburg gehen, ohne alle paar Meter einen Bigbag oder „Schietbüddel“ zu sehen. So haben vor allem die günstigen Container Mieten Hamburg stark geprägt. Was früher purer Luxus und großen Firmen vorbehalten war, ist heute der Standard jedes Bauherren und aller Menschen, die mit Bauschutt, Entsorgung oder Abbruch zu tun haben. So hat die Bauschutt Entsorgung Hamburg zu einer stark umworbenen Stadt für die Container Vermietung gemacht.
Doch wir erkennen nicht nur in der Bauschuttentsorgung Hamburg wieder: auch die länglichen ISO-Container prägen Hamburgs Erscheinungsbild. Der Containerhafen Hamburg-Altenwerder ist nicht nur vollautomatisiert, sondern auch seit Jahren der größte Containerhafen der Welt.
Sie sehen: seit dem 18. Jahrhundert hat sich viel getan. Neben den Transportcontainern hat die Container Vermietung Hamburg zu dem gemacht, was es heute ist. Wer weiß, was für eine Stadt aus Hamburg geworden wäre, wäre niemand auf die Idee gekommen, Waren und Bauschutt in genormte Behälter zu packen…
Henry Dohrn & Co GmbH
Osterbrooksweg 65-67
22869 Schenefeld bei Hamburg
Tel.: 040 – 830 28 95
Fax: 040 – 830 85 57
Mail: info@henry-dohrn.de
Web: www.henry-dohrn.de
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:00 – 17:00 Uhr
Samstag 9:00 – 12:00 Uhr